Höhe: 2,10 m
Durchmesser: 0,80 m
Sonstiges: Keltische Flammen-Schnitzereien
Herkunft: unbekannt
Preis: CHF 4'500.-
Der europäische Walnussbaum hat sich bereits zu der Zeit der Römer in den Mittelmeerländern verbreitet und ist über deren Handelsrouten in ganz Europa
angekommen. Das Nussholz gilt unter Fachleuten als mittelschwer bis schwer und ist sehr gut zu bearbeiten, zu beizen und zu polieren. Seit Jahrhunderten gehört Nussbaumholz zu den
beliebtesten Hölzern für die Herstellung von Möbeln. Dementsprechend ist das Holz des Walnussbaums auch teurer als die meisten anderen heimischen Edelhölzer. Neben dem Verwendungszweck
für Möbel und im Innenausbau (Wand- und Deckenverschalungen) wird Nussholz auch gerne für Drechslerwaren, Musikinstrumente und Gewehrschäfte eingesetzt.