Aus der Familie der Gemeinen Esche, auch Gewöhnliche oder Hohe Esche:Aufgrund ihrer guten Holzqualität wird die
Esche zu den Edellaubhölzern gezählt. Nach Buche und Eiche gehört sie zu den wichtigsten Laubnutzhölzern Mitteleuropas. Eschenholz wird besonders dann eingesetzt, wenn höchste
Ansprüche an Festigkeit und Elastizität gestellt werden. So wird es häufig bei der Herstellung von Werkzeugstielen, Sportgeräten und von Biegeformteilen verwendet. Die Esche ist
aber auch mit dem grössten walisischen Druiden, Gwydion, unzertrennlich verbunden. Gwydion hatte grössere magische Fähigkeiten als jeder andere Druide in der walisischen Sage. Er
verwendete den Eschenstab als Zauberstab mit großer Macht. Archäologen fanden einen aus dem 1. Jh. stammenden Druidenstab aus Eschenholz. Die Esche trägt die Kraft der Sonne in
sich und soll auch über das Wasser herrschen. In der Antike war die Esche daher der Sonne und dem Meeresgott Poseidon geweiht, und man nahm Eschenstücke als Glücksbringer mit auf die
Hohe See.